ÜBER:LEBEN |
22.
PAUL-HOFHAIMER-TAGE |
![]() |
C H O R- |
![]() Maja Osojnik |
Freitag, 23. Mai 2008 20.00 Uhr, Produktionshalle Fa. Zeiler k-tec Eröffnung durch Maja OSOJNIK Musikerin, Komponistin "Wege, das Leben auszuleben" "Life is never fair... and perhaps it is a good thing for most of us that it is not..." (Oscar Wilde) |
Maja Osojnik, geb. 1976 in Kranj, Slowenien; Masterstudium für Blockflöte und IGP - Diplom an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien mit Auszeichnung; Studium für Jazzgesang an der Musikuniversität und am Konservatorium Wien Privatuniversität. Die in Wien lebende slowenische Musikerin hat sich als Blockflötistin, Sängerin, Komponistin und Elektronikerin in verschiedensten Projekten alter, neuer und experimenteller Musik einen Namen gemacht. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen und Stipendien u.a. 2008/09 BA-CA Artist of the Year. Sie konzertiert europaweit auf anerkannten Bühnen und Festivals mit verschiedenen Formationen.
|
|
Kat. A € 26,- / * € 23,- Kat. B € 22,- / * € 19,- |
|
€ 15,- / * € 13,- |
![]() Martin Hornstein |
Sonntag, 25. Mai 2008 11.00 Uhr, Zeughaus am Turm Matinee SUITEN FÜR VIOLONCELLO J. S. Bach (1685-1750) Suite Nr. I G-Dur, BWV 1007 Suite Nr. V C-Moll, BWV 1011 Martin Hornstein, Cello |
|
|
€ 12,- / * € 10,- |
Der
Wiener Diplomat und Kunstliebhaber Gottfried van Swieten, einer der
einflussreichsten Vertreter der modernen, antiklerikalen Richtung im
josephinischen Wien, übersetzte das Libretto des engl. Autors
Lidley ins deutsche und regte Joseph Haydn zur Vertonung an. Haydn
schrieb ein Werk, dem an Umfang und Bedeutung nichts aus seinem
ganzen früheren Schaffen an die Seite zu stellen ist, das einer
jahrhundertlangen musikalischen Entwicklung zum Vorbild wurde. Im
19.Jhdt. gab es kaum eine namhafte Chorvereinigung Europas, die
Haydns Oratorium nicht im ständigen Repertoire gehabt hätte.
|
|
Kat. A € 26,- / * € 23,- Kat. B € 22,- / * € 19,- |
![]() Helmut Jasbar |
Mittwoch, 28. Mai 2008 20.00 Uhr, Zeughaus am Turm Vortrag/Workshop ANREGUNGEN ZUR GEISTIGEN SELBSTVERTEIDIGUNG IM 21. JHDT. mit Helmut Jasbar |
|
|
frei |
![]() Quadriga Consort |
Donnerstag, 29. Mai 2008 20.00 Uhr, Schloß Höch Flachau Konzert SONGS & TUNES FROM THE ISLES Musik aus dem alten Irland, England und Schottland Quadriga Consort |
||||
|
|
€ 15,- / * € 13,- |
![]() Maria Hauer, Elfriede Trieb |
Freitag, 30. Mai 2008 20.00 Uhr, Zeughaus am Turm Konzert WAS SCHWEIGEND LIEBE SCHRIEB, OH NIMM ES HIN Lieder von Schubert, Brahms und Wolf Texte von William Shakespeare Ensemble Euphonie |
|
|
Maria Hauer,
Sopran Katja Bielefeld, Klavier |
Elfriede Trieb, Sprecherin |
|
€ 15,- / * € 13,- |
![]() Martin Hornstein, Janna Polyzoides |
Samstag, 31. Mai 2008 18.00 Uhr, Zeughaus am Turm Konzert GAMBENSONATEN BWV 1027-1029 J. S. Bach (1685-1750) Martin Hornstein, Cello Janna Polyzoides, Hammerklavier |
|
|
€ 12,- / * € 10,- |
![]() Helmut Jasbar |
Samstag, 31. Mai 2008 21.00 Uhr, Zeughaus am Turm Konzert LANDSCHAFT MIT BACH Musik von Bach, Weiss, Jarret und Jasbar Helmut Jasbar |
|
|
€ 12,- / * € 10,- |
![]() Company of Music |
Sonntag, 01. Juni 2008 18.00 Uhr, Schloß Höch Flachau Konzert MUSIC FOR A WHILE Werke von Monteverdi, Purcell, Britten, Mahler, Messiaen und Cerha Company of Music - Vokales Orchester Leitung: Johannes Hiemetsberger |
|
|
|
€ 15,- / * € 13,- |
Programmänderungen vorbehalten - Für Unfälle wird nicht gehaftet |