Kino und Lesung
Donnerstag 16. Oktober 19:3022:00
Veranstaltung Navigation

»HIRTENLEBEN AM DACHSTEIN«
Dokumentarfilm-Vorpremiere & Lesung (in Anwesenheit des Regisseurs)
Schafisuachn. Viehlosn. Noarrnglockn. Drei filmische Momentaufnahmen von Almgebieten am östlichen Dachsteinplateau. Bernhard Wohlfahrter hat sie im Vorjahr im Auftrag des Bayrischen Fernsehens besucht und auf authentische Art und Weise das gegenwärtige Wirken der Almbauern festgehalten. Drei unterschiedliche Lebenswelten mit dennoch gleichlautendem Tenor: Almerisches Schaffen macht Freude! Als Kontrast zur filmisch beleuchteten Almkultur der Gegenwart liest Peter Gruber aus einem Essay, der von einem Bergstieg zu den Dachstein-Almen vor 200 Jahren handelt.
Bernhard WOHLFAHRTER ist als Filmregisseur dem Radstädter Publikum bereits vertraut. Diese neue Film-Doku ist ein weiteres Qualitäts-Zeugnis aus der Hand des jungen Filmemachers und bestätigt dessen Fähigkeit, tiefgründig in Lebenswelten zu blicken, fern von klischeehafter Interpretation.
Peter GRUBER ist seit vielen Jahren Stammgast im Kulturkreis Das Zentrum. Der Dachsteinhirte und Autor versteht es bestens, mit seinen literarischen Texten beim Publikum bildhafte Projektionen zu erwecken, die ebenfalls nahe am Wahrhaftigen sind, insbesondere was die Alm-Literatur betrifft.
TV-Erstausstrahlung des Dokumentarfilms „Hirtenleben – Suach’n und Losen im Dachsteingebirge: 26. Oktober 2025, Bayrisches Fernsehen, in der Sendereihe „Unter unserem Himmel“
Eintritt: € 14,- / ermäßigt € 12,- TIPP versenden Foto: Bernhard Wohlfahrter