« Alle Veranstaltungen

Offene Bibliothek Stadtplatz

Freitag 11. April - Freitag 02. Mai

Bichsel-Kindergeschichten

Peter BICHSEL „KINDERGESCHICHTEN“

Zur Erinnerung an Peter BICHSEL – 1935, verstorben am 15. März 2025
„KINDERGESCHICHTEN“, Shurkamp Verlag

Sieben Geschichten für große und kleine Kinder, für Leser, die nicht aufgehört haben zu fragen, was wäre, wenn. Sieben Geschichten, in denen sonderbare Käuze, scheiternde, lächerliche Rebellen, Nachfahren des Ritters von der traurigen Gestalt es wagen, der Unabänderlichkeit des Bestehenden Schwierigkeiten zu machen. Da ist ein Mann, der weiß, aber nicht glaubt, daß die Erde rund ist; da ist einer, der allen Dingen neue Namen gibt, so daß er von den anderen nicht mehr verstanden wird. Einer, der behauptet, Amerika gibt es gar nicht; oder da ist der Erfinder, der lauter Sachen erfindet, die es schon gibt. Da ist der Mann, der den ganzen Fahrplan auswendig weiß, ohne je gereist zu sein, und der, als er sieht, daß man am Schalter ebenso viel weiß, anfängt, alle Treppenstufen der Welt zu zählen, um etwas zu wissen, was niemand sonst weiß.

Als Meister des Erzählens wurde PETER BICHSEL rund 60 Jahre lang gefeiert. Berühmt geworden ist er mit seinem Erzählband «Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen». Auf Anhieb verschaffte er sich damit auch im Ausland größte Anerkennung. Ausgezeichnet unter anderem mit dem großen Schillerpreis und dem Solothurner Literaturpreis. Bichsel war Mitglied der legendären Gruppe 47, zu der auch Autorinnen und Autoren wie Günter Grass oder Ingeborg Bachmann zählten. Am 24. März hätte er seinen 90. Geburtstag gefeiert.

Das Buch haben wir bei der Radstädter Buchhandlung Wallig bestellt, ab 11. April 2025 stehen im offenen Bücherschrank am Stadtplatz in Radstadt 10 Exemplare zur Verfügung.

. . . Holen . . . Lesen . . . Weitergeben . . . Solange der Vorrat reicht

« Alle Veranstaltungen